Quartierentwicklung
Grundlagen der Quartierentwicklung
- «Die Stadt Frauenfeld ist eine aktive solidarische Gemeinschaft mit lebenswerter Umwelt». Realisierungsprogramm Stadtentwicklung 2004
- «Frauenfeld pflegt mittels Quartierentwicklung das Miteinander». Legislaturschwerpunkte 2011–2015
- «Frauenfeld fördert das Älterwerden zuhause und im Quartier». Legislaturschwerpunkte 2015–2019
Ausgangslage
In enger Zusammenarbeit mit den Quartieren und Schulen sowie der Stadt Frauenfeld sollen Projekte entwickelt und umgesetzt werden, welche die Lebensqualität in den Quartieren verbessern und das Miteinander der Bewohner und Bewohnerinnen fördern.
Quartierentwicklung Ergaten-Talbach
Aufgrund der sozial-räumlichen Segregation wurde das Quartier Ergaten-Talbach in Frauenfeld als Pilotquartier für Aufwertungsmassnahmen ausgewählt. In einem mehrjährigen Prozess wurden verschiedenste Aktivitäten umgesetzt, so beispielsweise der Quartiertreffpunkt Talbach.
Im Treffpunkt finden verschiedenste Aktivitäten statt. Organisiert werden diese durch eine Arbeitsgruppe sowie die Betriebsgruppe Quartiertreffpunkt Talbach. Ansprechspartner seitens Stadt ist seit Anfang 2015 das Amt für Gesellschaft und Integration.
Aktuelle Informationen zum Angebot im Quartiertreffpunkt:
- Veranstaltungsprogramm November bis Dezember 2017 [pdf, 2.64 MB]
- Veranstaltungsprogramm Januar bis März 2018 [pdf, 2.64 MB]